DRAGINO · LoRa · LA66 Arduino UNO Shield · LA66 Shield-EU868

DRAGINO · LoRa · LA66 Arduino UNO Shield · LA66 Shield-EU868
DRAGINO · LoRa · LA66 Arduino UNO Shield · LA66 Shield-EU868
DRAGINO · LoRa · LA66 Arduino UNO Shield · LA66 Shield-EU868
DRAGINO · LoRa · LA66 Arduino UNO Shield · LA66 Shield-EU868
DRAGINO · LoRa · LA66 Arduino UNO Shield · LA66 Shield-EU868
Artikelbilder ähnlich, können von der Produkt-Beschreibung abweichen!

Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten

Artikel nicht in gewünschter Menge verfügbar, Lieferzeit auf Anfrage

Auf Grund des Feiertages "Ostermontag" findet der Versandt Ihrer Bestellung erst am nächsten Werktag statt.
DRAGINO  LA66 LA66 Arduino UNO Shield Überblick LA66 LoRaWAN Shield... mehr
Produktinformationen "DRAGINO · LoRa · LA66 Arduino UNO Shield · LA66 Shield-EU868"

DRAGINO LA66 LA66 Arduino UNO Shield

Überblick

LA66 LoRaWAN Shield ist das Arduino Schild auf Basis des LA66. Benutzer können LA66 LoRaWAN Shield verwenden, um schnell LoRaWAN oder Peer-to-Peer LoRa Wireless-Funktion zu Arduino-Projekten hinzuzufügen.

LA66 ist ein gebrauchsfertiges Modul, das das LoRaWAN v1.0.3 Protokoll enthält. Der im LA66 verwendete LoRaWAN-Stack wird in mehr als 1 Million LoRaWAN-Endgeräten weltweit eingesetzt. Dieser ausgereifte LoRaWAN-Stack reduziert das Risiko, stabile LoRaWAN-Sensoren zu entwickeln, die verschiedene LoRaWAN-Server und unterschiedliche Länderstandards unterstützen. Externe MCUs können den LA66 per AT-Befehl aufrufen und die Datenübertragung über das LoRaWAN-Protokoll starten.

Jedes LA66-Modul enthält einen weltweit einmaligen OTAA-Schlüssel für die LoRaWAN-Registrierung.

Neben der Unterstützung des LoRaWAN-Protokolls unterstützt LA66 auch das Open-Source Peer-to-Peer LoRa-Protokoll für Nicht-LoRaWAN-Anwendungen. 

LA66 ist mit einem TCXO-Quarz ausgestattet, der sicherstellt, dass das Modul auch bei extremen Temperaturen eine stabile Leistung erbringen kann.


Eigenschaften

  • Arduino-Schild auf Basis des LoRaWAN-Moduls LA66
  • Unterstützt LoRaWAN v1.0.3 Protokoll
  • Unterstützt Peer-to-Peer-Protokoll
  • TCXO-Quarz zur Gewährleistung der RF-Leistung bei niedrigen Temperaturen
  • SMA-Anschluss
  • Weltweit einzigartige OTAA-Schlüssel.
  • AT-Befehl über UART-TTL-Schnittstelle
  • Firmware-Upgrade über UART-Schnittstelle möglich
  • Ultra-lange RF-Reichweite

Spezifikationen

  • CPU:  32-bit 48 MHz
  • Flash: 256KB
  • RAM: 64KB
  • Input Power Range: 1.8v ~ 3.7v
  • Power Consumption: < 4uA.
  • Frequency Range: 150 MHz ~ 960 MHz
  • Maximum Power +22 dBm constant RF output
  • High sensitivity: -148 dBm
  • Temperature:
    • Storage:     -55 ~ +125?
    • Operating: -40 ~ +85?
  • Humidity:
    • Storage:      5 ~ 95% (Non-Condensing)
    • Operating: 10 ~ 95% (Non-Condensing)
  • LoRa Tx Current: <90 mA at +17 dBm, 108 mA at +22 dBm
  • LoRa Rx current: <9 mA
  • I/O Voltage: 3.3v

Lieferumfang

  • 1 x LA66 Arduino UNO Shield

Weiterführende Links zu "DRAGINO · LoRa · LA66 Arduino UNO Shield · LA66 Shield-EU868"
Zuletzt angesehen